|
Nur wenig Platz ließ der Käfig.
Zehn Schritte vor – zehn Schritte zurück – zehn vor – zehn
zurück ….
Über die Jahre gingen die Schritte dem Bären in Fleisch und
Blut über.
Als ein neuer Zoodirektor entschied, Käfige seien keine
artgerechte Tierhaltung, wurde der Bär freigelassen.
Im Wald genoss er seine neue Freiheit und ging ….zehn
Schritte vor – zehn Schritte zurück – zehn vor – zehn zurück…
|
T-Shirt gesehen in Salzburg
|
Laien in der Kirche geht es nur zu oft wie dem Bären.
Das II.Vatikanische Konzil gab ihnen zwar Würde und Anerkennung
zurück, die über 1000jährige Domestizierung des Volkes Gottes aber
steckt noch tief in den Knochen.
Wenden sich zu viele weltverantwortliche Christen enttäuscht von
den Kirchen ab, beschränken sich andere auf Beteiligung an rein
innerkirchlichen Fragestellungen.
Kann aber so der überfällige Wandel gelingen: vom
Kirchenvolk zum Gottesvolk?
Viel zu klein ist der Kreis jener, die in Gottes Namen und um der
Menschen willen gesellschaftgestaltend Hand anlegen.
Die dazu notwendige neue Partnerschaft von Laien und Klerus
innerhalb des Gottesvolkes braucht mehr als Appelle und guten
Willen.
Für Bären, Eulen oder Wölfe gibt es langjährige
Auswilderungsprogramme - „Schafe“ müssen das wohl selbst
leisten
|
|
|
|
|